Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Unsere Firma hat auch am diesjährigen Ringversuch beim HLNUG erfolgreich teilgenommen. Dort wird nicht nur die olfaktometrische Analyse, sondern auch die Probenahme geprüft. Urkunde
Bild des Monats
Wetterbilder des Monats für das Jahr 2011
Januar 2011 - „Rauchender Schnee“ auf einem Frost geschützen Rosenbaum.
Februar 2011 - Winterliche Windmessstelle, so sieht eine Messstelle der iMA nicht aus.
März 2011 - Die Zaubernuß zählt zu den ersten Frühlingsboten. Schon im milden Februar begann die „Hamamelis“ zu blühen (300 m N.N.).
April 2011 - Nachtfrost kann sich in Schattenzonen sehr lang in den Tag hinein halten.
Mai 2011 - Ein sommerlicher April brachte auch fantastische Sonnenuntergänge.
Juni 2011 - Heliograph nach Campbell-Stoke, eines der schönsten meteorologischen Sonnenschein-Messgeräte. Es misst die Sonnenscheindauer anhand einer Brandspur.
Juni 2011 - Heliograph nach Campbell-Stoke, eines der schönsten meteorologischen Sonnenschein-Messgeräte. Es misst die Sonnenscheindauer anhand einer Brandspur.
Juli 2011 - Cumulus nimbus über dem Gebirgszug des Pratomagno (Toskana, Italien).
August 2011 - Virga Wolken bei Stuttgart.
September 2011 - Alto cumulus Wolken im Abendrot.
Oktober 2011 - Dachstuhlbrand mit unterschiedlichen Rauchgastemperaturen (Schwelbrand und „Heiße Phase“) zeigen deutlich die unterschiedlichen Inversionsschichten.
November 2011 - Der Nebel führt zu ganz besonderen Stimmungen in unserer Umwelt.
Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium.
Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Prüfverfahren.