IMA Richter & Röckle GmbH & Co. KG: Home
Startseite
Sitemap
Kontakt
Ansprechpartner
Anreise
Kundenserver
Impressum
Datenschutz
Eine Seite zurück
Druckversion
Planungssicherheit durch Methodensicherheit
Akkreditiert
nach
DIN EN ISO/IEC 17025
, als
Messinstitut
und für
Ausbreitungsberechnungen
nach
TA Luft
und
Geruchsimmissions-Richtlinie
Unternehmen
Aktuelles
Akkreditierung
Messungen
Ausbreitungsrechnung
Klima
Landwirtschaft/Kommunen/Industrie
Startseite
Sitemap
Kontakt
Ansprechpartner
Anreise
Kundenserver
Impressum
Datenschutz
News 2019
Informationen zum Tag der Umweltmeteorologie 2019
Mehr...
Bild des Monats
Sitemap der oberen Navigation
Startseite
Sitemap
Kontakt
Ansprechpartner
Anreise
Kundenserver
Impressum
Datenschutz
Sitemap der Hauptnavigation
Unternehmen
Unternehmensphilosophie
Geschäftsführung
Niederlassungen
Gremien, VDI etc.
Referenzen
Aktuelles
Wetterbilder des Monats
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
News
News 2019
Tag der Umweltmeteorologie 2019
News 2018
Seminar zur TA Luft in Freiburg im Breisgau
Seminar zur neuen TA Luft
VDI-Seminar Gerüche in der Außenluft
V. Tag der Umweltmeteorologie
Seminar Gerüche in der Außenluft
Weitere Informationen zum Tag der Umweltmeteorologie 2018
Tag der Umweltmeteorologie 2018
News 2017
Novellierung TA Luft
4. Tag der Umweltmeteorologie
Tag der Umweltmeteorologie 2017
News 2016
Tag der Umweltmeteorologie 2017
Ringversuch bei der HLUG
Referentenentwurf zur neuen TA Luft
Referenten-Entwurf
Lüneburg-Urteil; BVG lässt Revision zu
Erinnerung!! Tag der Umweltmeteorologie
3. Workshop zur Umweltmeteorologie
VDI Wissensforum: Gerüche in der Außenluft
Neues von der DAkkS
Tag der Umweltmeteorologie 2016
News 2015
Tag der Umweltmeteorologie 2016
Geruchsstoffüberwachung mittels IMS
Ionenmobilitätsspektrometrie
Messung von Geruchsimmissionen
Tage der Umweltmeteorologie 2015
News 2014
Tag der Umweltmeteorologie 2015
Interessante Ergebnisse des 1. IVA Institutsvergleich
Tag der Umweltmeteorologie 2014 in Gerlingen
Gerlinger Tag der Umweltmeteorologie
Sachstandsbericht des VDI Düsseldorf
VDI Tagung Gerüche in der Außenluft
Tag der Umweltmeteorologie
2019
Stellenangebote
Akkreditierung
Akkreditierung
Akkreditierungsurkunden
Bekanntgaben und Anerkennungen
Ringversuche
Messungen
Gerüche
Olfaktometrie
Begehungen
Gase und Stäube
Meteorologische Messungen
Downloads
Ausbreitungsrechnung
Ausbreitungsrechnungen
TA Luft Schadgase
TA Luft Stäube
GIRL Gerüche
NH3 Abstand
Verkehr
Komplexes Gelände
Auszug aus der TA Luft Anhang 3 Abs 7
Auszug aus der TA Luft Anhang 3 Abs 11
Komplexes Gelände – Jenseits der TA Luft
Komplexe Gebäudestrukturen
Kühltürme
Modellpalette
AUSTAL2000
LASAT
FITNAH
METRAS
ABC
MISKAM
GAK
Downloads
Klima
Messungen
Flächennutzungs- und Bauleitplanung
Thermische Windsysteme
Kaltluftabflüsse
AKTerm
AKS
Modellierung
Thermische Windsysteme
Verschattung
Blendung
Windkraft
Downloads
Landwirtschaft/Kommunen/Industrie
Landwirtschaft
Gerüche
NH3 - Ammoniak
Kommunen
Flächennutzungs- und Bauleitplanung
Verkehrs-Immissionen
Thermische Windsysteme
Kaltluftabflüsse
Konfliktpotenzial Gerüche
Industrie (4. BImSchV)
1. Wärmeerzeugung, Bergbau, Energie
2. Steine und Erden, Glas, Keramik, Baustoffe
3. Stahl, Eisen und sonstige Metalle einschließlich Verarbeitung
4. Chemische Erzeugnisse, Arzneimittel, Mineralölraffination und Weiterverarbeitung
5. Oberflächenbehandlung mit organischen Stoffen, Herstellung von bahnenförmigen Materialien aus Kunststoffen, sonstige Verarbeitung von Harzen und Kunststoffen
6. Holz, Zellstoff
7. Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse
8. Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen
9. Lagerung, Be- und Entladen von Stoffen und Zubereitungen
10. Sonstiges
Downloads
Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium.
Die Akkreditierung gilt für die in der Urkunde aufgeführten Prüfverfahren.