iMA Niederlassung Freiburg
Dr. Rainer Röckle
roeckle(at)ima-umwelt.de
Telefon: 0761-202-1662
iMA Niederlassung Stuttgart
Dr. Markus Hasel
hasel(at)ima-umwelt.de
Telefon: 07156-4389-16
Informieren Sie sich hier über unsere Modellpalette der Berechnungsmodelle.
Das Standardverfahren für Ausbreitungsrechnungen mit AUSTAL2000 bzw. LASAT basiert auf sog. diagnostischen Windfeldmodellen. Die Anwendungsgrenzen bezüglich ihrer Einsetzbarkeit in steilem Gelände sind in TA Luft Anhang 3 Abs. 11 definiert. Gemäß den Vorgaben der TA Luft kann bei Geländesteigungen größer als 1:5 oder bei Vorliegen wesentlicher Einflüsse lokaler Windsysteme nicht davon ausgegangen werden, dass das diagnostische Windfeldmodell anwendbar ist. In diesen Fällen soll eine (Windfeld-) Modelltechnik zum Einsatz kommen, deren Eignung der Behörde nachgewiesen worden ist.
Prognostische Windfeldmodelle wie FITNAH oder METRAS-PCL unterliegen in dieser Hinsicht keinen Einschränkungen.
Die iMA hat Methoden entwickelt und bereits mehrfach erfolgreich in Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung eingesetzt, mit deren Hilfe es möglich ist, die Ausbreitungsrechnung auf Grundlage des Standardverfahrens in Kombination mit prognostischen Modellen planungssicher durchzuführen.
Falls Ihr Betrieb / Ihre Anlage in einem Bereich hoher Geländesteigungen liegt, beraten wir Sie gerne hinsichtlich der Modellansätze, die für eine methodensichere Ausbreitungsrechnung und damit für ein rechtssicheres Verfahren gewählt werden können. Scheuen Sie sich nicht, unverbindlich anzurufen. Bitte melden Sie sich frühzeitig, da mit der Wahl des Rechenverfahrens fundamentale Weichenstellungen hinsichtlich Aufwand und Bearbeitungszeit einhergehen.