Immissionsschutz

Immissionsprognose

Immissionsprognosen können gesetzlich, z.B. bei der Errichtung und dem Betrieb von Anlagen oder bei Änderungen an Anlagen, nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz gefordert sein. Sie dienen als Beleg, dass von Anlagen keine schädlichen Umwelteinwirkungen ausgehen.

Mit einer Immissionsprognose wird ermittelt, welche Auswirkungen die Anlage auf die Umwelt hat. Dies kann zum Beispiel die Belastung in der Nachbarschaft oder der Stoffeintrag in die umgebenden Flächen sein. Darüber lässt sich überprüfen, wie sich geplante Maßnahmen in der Umgebung auswirken.

Bei einer Immissionsprognose werden die Immissionen mit Hilfe einer Ausbreitungsrechnung ermittelt, bewertet und in einem Gutachten zusammengefasst. Wir bieten dieses nach behördlichen Vorgaben und Ihren Kundenwünschen an. Die Gutachten orientieren sich an den einschlägigen Regelwerken wie TA Luft, VDI-Richtlinien usw.